Geschichte

LAUFFER steht für Fortschritt mit Tradition. Gegründet im Jahr 1872 stellte unsere Firma im Jahr 1927 die erste selbstkonstruierte, wasserhydraulische Presse her.
Seit diesem Zeitpunkt sind Tausende unserer Maschinen und Anlagen weltweit bei unseren Kunden im Einsatz.

1872

1872 legt Johann Martin Lauffer mit der Gründung einer Schlosserei und Mechanischen Werkstatt in Mühlen am Neckar den Grundstein für die heutige Maschinenfabrik. Das junge Unternehmen am Rande des Schwarzwaldes spezialisiert sich auf die Wartung und den Vertrieb von landwirtschaftlichen Nutzmaschinen.

1914 –1948

Ab 1914 lenkt mit Ernst Lauffer (Sen.) sowie Gottfried und Wilhelm Lauffer die 2. Generation die Geschicke des Unternehmens ein.

In dieser Zeit entwickelt sich die Schlosserei und Werkstatt zu einem Hersteller von Ölhydraulischen Pressen, die vor allem in der Obst- und Weinverarbeitung zum Einsatz kommen.

1949 – 1983

In der Zeit von 1949 bis 1983 entwickelte sich die Maschinenfabrik rasch weiter.

In den Nachkriegsjahren wird unter der Führung von Ernst und Richard Lauffer das Produktportfolio erweitert. Zunehmend werden auch hydraulische Pressen für industrielle Einsatzzwecke angeboten. Die Entwicklung der ersten C-Gestellpresse markiert diese neue Epoche für das Unternehmen. Gleichzeitig setzt das Unternehmen kontinuierlich auf Internationalisierung. Bereits in den 1960er Jahren sind LAUFFER PRESSEN weltweit im Einsatz.

1984 – 2025

Im Jahr 1984 übernahmen Hans-Martin und Richard Lauffer in vierter Generation die Führung des Traditionsunternehmens. Das Produktportfolio umfasst Maschinen und Anlagen für die Metallverarbeitung (Umform- und Pulvertechnik) sowie Anlagen für die Kunststoff-, Laminier- und Umhülltechnik. Dank dieser breiten Produktpalette bietet LAUFFER weltweit Lösungen für zahlreiche Kunden.

Mit dem Eintritt von Christof Lauffer im Jahr 2011 begann die fünfte Generation bei Lauffer. Ein bedeutender Meilenstein folgte 2018 mit der Bekanntgabe einer engen strategischen Partnerschaft mit der chinesischen HFM-Gruppe. Damit stellte sich LAUFFER langfristig auf den internationalen Maschinenbaumarkt ein.

Nach dem Ausscheiden von Richard Lauffer leitete Christof Lauffer ab 2018 gemeinsam mit Markus Oechsle das Unternehmen und führte es in eine neue Ära. Im Jahr 2024 kam es zu einem weiteren Wechsel: Nach zehn Jahren trat Markus Oechsle in den Ruhestand, und Dr. Martin Freundt übernahm als CTO und COO seine Aufgaben. Gemeinsam mit Christof Lauffer bildet Dr. Freundt nun die Geschäftsleitung.

Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Digitalisierung setzen sie wichtige Impulse, um LAUFFER als einen der führenden Sondermaschinenbauer und Anbieter automatisierter Pressenlösungen zukunftssicher aufzustellen.

VISION

Als führendes Unternehmen im Bereich des Sondermaschinenbaus und Anbieter automatisierter Pressenlösungen verfolgen wir stets das Ziel, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Wir sind Ihr kompetenter Partner für Planung, Projektierung und Umsetzung Ihres Projekts.
LAUFFER Pressen – Forming your ideas.